Bajola In Tiano N.M.
32,00 € 28,90 €
Hersteller: Bajola
🍾 In Tiano
🖼️ Forio d’Ischia, Kampanien
🏡 Bajola
🍇 Vermentino, Malvasia delle Lipari, Viognier, Sauvignon und Incrocio Manzoni
📅 N.M.
🌡️ 14%
🛁 Nur 402 Flaschen Hergestellt mit Tiano, einem Tongefäß von ca. 200 Litern in Form eines Barriques, wurde dieser Wein als Weiterentwicklung der klassischen Bajola geschaffen. Er mazeriert etwa einen Monat lang auf den Schalen im Palmento und wird dann in den Tiano umgefüllt, wo der neue Wein einen Teil (etwa 10%) des Weins aus den Vorjahren enthält. Der Wein wird nicht aufgefüllt und reift so in einer teilweise oxidativen Umgebung etwa ein Jahr lang, bevor er in Flaschen abgefüllt wird. Der Tiano wird daher nie geleert und bewahrt die Geschichte der Weinbereitung über die Zeit.
👃🏻 Prächtige Nase von reifen und kandierten Früchten, Aprikose und Pfirsich, Honig, frisch bestäubte weiße Blüten. Salzig und mit leichten pflanzlichen Noten. Duftende Puffs.
👅 Reifer, vollmundiger Geschmack. Das Tannin ist kaum wahrnehmbar. Die Robustheit wird durch die Säure ausgeglichen, der Geschmack ist elegant und lang.
👍🏻 Serviertemperatur 16°.
💕 Lachs aus dem Ofen, Baby-Oktopus in Sauce
😍 Tiefgründiger, mystischer Wein
Digitale Datenblätter per E-Mail versenden
Apewineboxes ist ein Online-Weinladen mit über 4000 Flaschen handwerklich hergestelltem Wein, Naturwein oder biodynamischem Wein.
Mit unseren Weinkisten, die auch im Abonnement erhältlich sind, bringen wir Sie in die besten Weinregionen der Welt, ohne dass Sie dafür ein Flugzeug nehmen müssen.
Forio d'Ischia
Francesco Iacono gründete Bajola im Jahr 2001, wobei er zunächst biologischen Weinbau betrieb und sich dann entschieden der Biodynamik zuwandte. Das Unternehmen bricht mit der ischischen Tradition, da keine einheimischen Rebsorten verwendet werden.
Bajola ist eine wunderbare Realität mit 3000 Flaschen pro Jahr, die ein einzigartiges Gebiet aufwerten. Terrassen und Trockenmauern für einen integrierten Weinanbau, der zu einer echten Landschaft wird.
In Bajola verwenden wir das alte Palmento-Verfahren, bei dem die entrappten Trauben in unterirdischen Zementtanks bei unkontrollierter Temperatur mazerieren. Dies dauert einige Wochen, danach wird der Wein abgefüllt, wenn der Deckel abfällt. Bei der Weinbereitung werden keine Sulfite verwendet.
Das könnte dir auch gefallen …
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen