Centovigne 3 Flaschen
62,40 € 55,90 €
Nicht vorrätig
Hersteller: Centovigne
Die Centovigne Selection umfasst eine Weinkiste von 3 Flaschen von der Firma
Coste della Sesia Castellengo 2015, Nebbiolo
Aus einem Weinberg, der zwischen 250 und 300 m über dem Meeresspiegel liegt. Meersand, Kies und Mergel. Nach dem Abbeeren und sanftem Pressen gären die Trauben 20 Tage lang in Stahltanks in Kontakt mit den Schalen. Der Wein reift 24 Monate lang in Eichenfässern und weitere 12 Monate in der Flasche. Elegant und fein in der Nase. Zarte süße Gewürze, Leder und eine sehr leichte Lakritznote. Schlankes Mundgefühl, mit präsenten, aber harmonischen Tanninen. Sehr lecker
Die Rosa 2017 und 2021 Nebbiolo
Aus den Weinbergen von Castellengo und Mottalciata stammend, werden die Trauben entrappt und sanft gepresst. Anschließend erfolgt die natürliche Gärung in offenen Fässern und die Reifung in Zementfässern für 5 Monate. Schlank, gerbstoffreich und überzeugend.
Miranda 2021, Erbaluce
Natürliche Gärung mit einheimischen Hefen, Ausbau in Zementfässern. Frisch und elegant, mit gutem Abgang.
*für Bestellungen von Weinkartons mit einem Etikett oder personalisiert Kontakt customerservice@apewineboxes.com
Digitale Datenblätter per E-Mail versenden
Apewineboxes ist ein Online-Weinladen mit über 4000 Flaschen handwerklich hergestelltem Wein, Naturwein oder biodynamischem Wein.
Mit unseren Weinkisten, die auch im Abonnement erhältlich sind, bringen wir Sie in die besten Weinregionen der Welt, ohne dass Sie dafür ein Flugzeug nehmen müssen.
Cossato (BI)
Die ersten Dokumente, in denen dieses Unternehmen erwähnt wird, stammen aus dem Jahr 1682, dem Jahr eines Dokuments, in dem die Anzahl der Pressen, Fässer und Bottiche im Castellengo crote aufgeführt ist.
Die Produktion lief bis 1940 ununterbrochen weiter und wurde dann bis 1999 eingestellt, als das Unternehmen in neue Hände überging.
Ihre Leidenschaft für die archäologische Wiederherstellung der alten Weinberge des Gebiets hat sie dazu veranlasst, zahlreiche Mikro-Weinberge wiederzuentdecken und zu entwickeln.
Ein Besuch lohnt sich.
Interview mit Alessandro Ciccioni
Das könnte dir auch gefallen …
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen
-
Zur Wunschliste hinzufügenZur Wunschliste hinzufügen