Vedrijan (Slowenien)
Marinic liegt im slowenischen Collio, einem der weltweit besten Terroirs für Weißweine seit der Zeit von Maria Theresia von Österreich.
Das Weingut ist das Ergebnis eines Treffens zwischen der Familie Marinic und Charles-Louis de Noüe, einem jungen Franzosen, der in Goriska Brda (slowenischer Collio) verliebt ist und als Miteigentümer der Domaine Leflaive in Burgund einen bedeutenden Hintergrund hat.
Hier werden nachhaltige und persönliche Weine produziert, und mit jedem Schluck spürt man den Respekt und die Leidenschaft für dieses Gebiet, das einen großen Teil der europäischen Weintradition repräsentiert.
Diese Weine sind das Ergebnis der tief verwurzelten Erfahrung der Familie im Weinbau in diesen Gebieten und der französischen Vision und des Fachwissens von Charles-Louis de Noüe, die er in Jahrzehnten als Leiter der Domaine Leflaive in Puligny Montrachet erworben hat.
Der Collio ist eines der besten Terroirs der Welt für Weißweine. Das Projekt Marinic entstand aus der Begegnung zwischen
Marinic befindet sich in Vedrijan, in der Nähe der Burg von Dobrovo, einem Ort, an dem seit 1787 Spuren der Weinherstellung zu finden sind.