Hersteller: Palazzo Tronconi -> Weiter zu Palazzo Tronconi
Weinkiste mit 6 Flaschen gemischtem Wein
Cloe 2018 Brut Nature Rosé, Lecinaro
Der Wein wird in der Gemeinde Tramonti aus neuen Weinbergen in Hanglage auf kalkhaltigem Lehmboden erzeugt. Aufzucht eines Spalier mit Guyot-Beschneidung und d4000 Rebstöcke mit einem Ertrag von 60 Q/Ha. Die Weinbereitung erfolgt nach biodynamischen Prinzipien durch spontane alkoholische und malolaktische Gärung mit einheimischen Hefen, spontane Nachgärung in der Flasche mit einheimischen Hefen und Demeter-zertifiziertem Zucker, keine Stabilisierung, keine Klärung oder Filtration, keine Dosierung. 6 Monate im Zement, 18 Monate auf der Hefe. Schwefeldioxid 30 mg/l Degorgierung: 09/20
Fregellae 2018 Frusinate g.g.A., Pampanaro, Maturano, Capolongo
Er ist nach der wichtigsten römischen Kolonie im südlichen Latium benannt und wird aus 6 Jahre alten Rebstöcken aus dem Tramonti-Gebiet gewonnen. Kalkhaltiger Ergo-Boden, Spaliererziehung mit Guyot-Beschneidung, Dichte von 4000 Rebstöcken pro Hektar für einen Ertrag von 70 Q/ha. Lie Weinherstellung erfolgt nach den Regeln der Biodynamik, d.h. spontane alkoholische Gärung und malolaktische Gärung. Hefen einheimisch, keine Stabilisierung, keine Klärung oder Filtration. Maischegärung für 20 Tage auf den Schalen des Pampanaro. Alkoholische Gärung in Zementtanks und Reifung in 500l-Akazienfässern für 12 Monate. Schwefeldioxid 39 mg/l
Mocevò 2017 Frusinate g.g.A. Rotaus autochthonen Rebsorten aus dem Arce-Gebiet
Erzeugt aus kalkhaltigem Tonboden mit einem sehr geringen Ertrag von 30 Q/Ha. Lein Vendemmia wurde von Hand durchgeführt in den ersten zehn Tagen des Oktoberund die Trauben werden sofort vinifiziert.Gärung. Spontane alkoholische und malolaktische Gärung mit einheimischen Hefen, keine Stabilisierung, keine Klärung oder Filtration. Die Gärung erfolgt in Zementbehältern und die Reifung für 12 Monate in 500-Liter-Tonnen aus französischer Eiche. Schwefeldioxid 23 mg/l
Fatia 2018 Frusinate g.g.A.aus autochthonen Rebsorten aus dem Arce-Gebiet.
Lie Weinherstellung erfolgt nach den Regeln der Biodynamik, d.h. spontane alkoholische Gärung und malolaktische Gärung. Hefen einheimisch, keine Stabilisierung, keine Klärung oder Filtration.
Lauterie 2016 Frusinate g.g.A. RotSirah
Aus neuen Weinbergen in Hanglage mit kalkhaltigem Lehmboden in der Gemeinde Arce, im Herzen des Tramonti-Gebiets, deren Rebstöcke 5 Jahre alt sind. Die die alkoholische und malolaktische Gärung erfolgt spontan mit einheimischen Hefen in Betonbehältern, keine Stabilisierung, keine Klärung oder Filtration. Reifung für 15 Monate in 500l gebrauchten französischen Eichenfässern. Schwefeldioxid 21 mg/l
Zitore 2017 Frusinate g.g.A. Rot, Lecinaro
Erzeugt aus 6 Jahre alten Rebstöcken auf den Bergen von Arce, in der Contrada Tramonti, in einem lehmig-kalkhaltigen Boden, der mit Guyot-Spalieren bearbeitet wird. Sie haben eine Pflanzdichte von 4000 Rebstöcken pro Hektar und einen relativen Ertrag von 60 Q/ha. Ler Prozess der Weinherstellung folgt dem Diktat der Biodinamisch, d.h. spontane alkoholische und malolaktische Gärung mit einheimischen Hefen, keine Stabilisierung, keine Klärung oder Filtration. 15 Monate lang in 25 hl Eichenfässern gereift. Schwefeldioxid 30 mg/l
*für Bestellungen von Weinkiste einzelnes Etikett oder personalisiert Kontakt customerservice@apewineboxes.com